Giriama?
Die Giriamas sind Mitglieder einer Volksgruppe in Kenia; sie zählen zu den Bantustämmen. Die Giriamas siedeln ausschließlich
in der Küstenregion zwischen Mombasa und Lamu. Sie sind für ihre Heilkünste bekannt, die sie zu einem großen Teil bis heute
beherrschen. Innerhalb jeder Dorfgemeinschaft befindet sich eine `Coma´, ein Ort an dem man unter Einbeziehung der Vorfahren
zu Gott betet.
Die Giriamas waren im wesentlichen Landwirte, Jäger und Sammler. Sie betreiben gegenwärtig Landwirtschaft, doch mehr für den Eigenbedarf. Sie
pflanzen Ananas, Kokosnüsse
und Cashewnuts an, die sie auf den Märkten verkaufen; ebenfalls auch Hirse und Mais.
Die Giriamas leben hauptsächlich in Häusern, deren Mauern durch ein Geflecht aus Stöcken und Zweigen gebildet und mit Lehm abgedichtet
werden. Sie leben in Familien von sieben bis 70 Angehörigen in kleinen Dorfgemeinschaften zusammen - meistens bis zu drei oder vier
Generationen. Ihre Sprache ist Suaheli; die Kinder lernen in der Schule englisch.
Der Name unseres Fördervereines trägt den Namen dieser Volksgruppe, da wir die Menschen dieser Region - hauptsächlich Kinder und
Frauen - unterstützen!
2018
Lesen Sie bitte mehr über das Waisenhausprojekt
unter den folgenden Links über
Waisenhausbau 2018 - 2016
Waisenhausbau 2016 - 2014
Bildgalerie 2014 - 2018
Die Wohnhütten der Giriamas
in Auflösung
Förderverein
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, 07. August 2021
durch den überraschenden Tod unseres Vorsitzenden Norbert Müller im Jan. d.J. ist der wohl bedeutendste Abschnitt
in unserer Vereinsgeschichte zu Ende gegangen. Norbert Müller hat durch vielfältige Aktionen Kinder, Jugendliche und
bedürftigen Familien zu mehr Lebensqualität verholfen. Die Sanierung einiger Schulen war u.a. ein bedeutender Schritt
zur Verbesserung des Unterrichtes für tausende Schüler. Vor allem das erbaute Waisenhaus “Jombas Children`s
Home” bei Malindi - unser wichtigstes Projekt in Kenia - ist nachhaltig angelegt und bedarf weiterhin finanzieller
Unterstützung und Betreuung vor Ort. Eine Weiterführung dieser Aufgaben wie bisher in Kenia ist durch unseren
Förderverein nicht mehr möglich. Daher ist es ganz im Sinne von Norbert Müller, dass diese Aufgaben in Kenia von
unserem Partnerverein “Alternativ Aid” weiterhin wahrgenommen werden. Durch die mehrheitliche Beschlussfassung
unserer Mitglieder zur Auflösung unseres Vereins wurde der Weg dahin frei gemacht.
Unser Verein befindet sich mit Eintrag in das Vereinsregister seit dem 05. August 2021 in der Auflösungsphase.
Es ist jedoch noch das gesetzlich vorgeschriebene Sperrjahr bis zur endgültigen Vereinslöschung einzuhalten.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Liquidatoren Andrea Goß und Bernhard Praschel für ihre Bereitschaft,
diese wichtige Aufgabe zu übernehmen! Ebenso sind wir dankbar, dass die Vorsitzenden von “Alternativ Aid”,
(www.alternativeaid.org) Johannes Unsicker und Tobias Viehauser mit ihrer aktiven Weiterarbeit in Kenia für das
Wohl der Waisen sorgen.
Wir danken Ihnen für Ihre bisherige Treue zu unserem Verein und auch weiterhin bis zum Vereinsende
voraussichtlich im August 2022 - und vielleicht auch danach als Mitglied bei “Alternativ Aid”, um den Kleinen
im Waisenhaus weiterhin eine glückliche Jugend zu ermöglichen?
Mit herzlichen Grüßen verabschiede ich mit nun nach acht Jahren aus dem geschäftsführenden Vorstand.
Ich wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit in dieser Corona-gebeutelten Zeit!
Passen Sie gut auf sich auf!
Ihr Horst Kreuz
Bitte unbedingt hier weiterlesen
Liebe Mitglieder und Förderer unseres Vereines “Giriama e.V.”,
seit 2014 ist der Bau eines Waisenhauses in Kenia nahe Malindi neben vielen anderen unser wohl wichtigstes und bedeutendste Projekt!
Galt es doch, den 2013 aus ihrem Haus vertriebenen 36 Kindern ein neues Heim zu schaffen.
Mit großen finanziellen Anstrengungen, mit monatelangen Planungen, mit komplizierten logistischen Herausforderungen und intensivem
Arbeitsaufwand vor Ort konnte der Bau nunmehr im letzten Abschnitt 2018 fertiggestellt und sogar um Stallungen für Hühner, Ziegen,
Hasen und Anlagen für Gemüsebeete erweitert werden.
Darüber hinaus konnte eine engagierte Heimleitung mit gut gebildeten Betreuungskräften gefunden werden. Diese haben
inzwischen durch umsichtige Maßnahmen eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur und zur künftigen Nachhaltigkeit
beigetragen.
In den Jahren von 2014 - 2018 haben Vorsitzender Norbert Müller mit seiner Frau Ina, ebenso die Vorstände Tobias Viehauser und
Johannes Unsicker von unserem Partnerverein “alternativ aid” und weiteren deutschen Helfern mit klugen Ideen, großem
Geschick und vollem Arbeitseinsatz ein Haus und Heim der Zukunft für die Ärmsten, nämlich den Waisenkindern, gebaut!
Viele und großartige Spender haben in all den Jahren die finanzielle Basis hierfür geschaffen.
So wollen wir allen Genannten und Ungenannten ein herzliches Dankeschön von Seiten der Kinder in Kenia vermitteln.
Familie Müller wird am 12. März wieder von Kenia zurück kehren. Wir wünschen einen guten Heimflug und freuen uns auf
weitere sicher sehr interessante Informationen!
Ihr Horst Kreuz, stellv. Vorsitzender